
SERAPID Auto-Aufzüge
Die kompakten Liftsysteme von SERAPID basieren auf der zuverlässigen starren Schubkettentechnologie und bieten die perfekte Lösung sowohl für private als auch für gewerbliche Aufzüge.
Unsere platzsparenden Auto-Aufzüge benötigen nur eine flache Schachtgrube, keinen zusätzlichen Maschinenraum und haben nur minimale Anforderungen an den Schachtkopf. Dies reduziert den Platzbedarf für den Aufzug, macht Zugangsrampen überflüssig und gibt damit wertvollen Platz für andere Nutzungen frei.

SERAPID LX-Serie:
Unsere kundenindividuell angepassten Auto-Aufzüge der LX-Serie fügen sich nahtlos in die Umgebung ein und unterstützen damit das architektonische Design.

SERAPID S-Serie:
Die S-Serie ist speziell für den täglichen Gebrauch in Gewerbe-, Wohn- und gemischt genutzten Gebäudekomplexe mit starkem Nutzungsaufkommen konzipiert. Diese Aufzüge integrieren hochwertige Kabinen, Türen und Steuerungen mit der Zuverlässigkeit der SERAPID-Technologie.
Optionen
Nutzlast
Die Nutzlast der SERAPID Auto-Aufzüge reicht standardmäßig von 3,5 t bis 5 t und eignen sich für einfache Anwendungen mit zwei Stopps bis hin zu mehrstöckigen Schwerlastsystemen. Weitere Lasten sind auf Anfrage erhältlich.
Vorteile
SERAPID Auto-Aufzüge sind kompakt, effizient und benötigen keine Hydraulikflüssigkeit, was sie besonders umweltfreundlich macht. Auf Basis der starren Schubkettentechnologie bieten die Aufzüge selbst in den am stärksten beanspruchten Anwendungen ein besonderes Maß an Zuverlässigkeit.
Mit einer großen Auswahl an hochwertigen Oberflächenausstattungen, Türvarianten und Steuerungssystemen können Sie Ihren Aufzug bis ins kleinste Detail individuell konfigurieren.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Systems für Ihre individuellen Anforderungen.
Zertifizierung
Die Standardkonfigurationen der Auto-Aufzüge von SERAPID werden je nach Anwendung und Anforderung nach Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU oder Maschinenrichtlinie 2006/42/EG angeboten und bieten durch die einzigartige Schubkettentechnologie (Rigid Chain Technology) Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit.