
SERAPID LKW-Aufzüge
Die hohe Lastkapazität der Schubkette spielt bei LKW- und Containeraufzügen die entscheidende Rolle. Hinzu kommen die exakte Positionierung, hohe Stabilität und außergewöhnliche Zuverlässigkeit. SERAPID Lifte können schwere Lasttransporter effizient und sicher über praktisch jede Distanz heben. Sie können vollständig in das Gebäude integriert werden. Oft ist zum Beispiel die Oberseite der Lastkabine befahrbar, um den Platz bei abgesenktem Lift anderweitig nutzen zu können. Schubkettentechnik ermöglicht wesentliche Kosteneinsparungen beim Bau und kommt ohne Verriegelungs- oder Nachpositioniervorrichtungen aus. Sie erlaubt kürzere Zyklen bei dennoch niedrigeren Verfahrgeschwindigkeiten, und spart somit Energie. All diese Vorteile bekommen Sie auf kleinstem Raum, bei wenig Wartung und mit hoher Umweltverträglichkeit.

SERAPID TC-Serie:
Die Aufzüge der TC-Serie sind vollständig geschlossen, haben eine Standardtragfähigkeiten von 10.000 kg bis 60.000 kg und sind Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU-konform . Diese Aufzüge werden mit einer Auswahl an hochbelastbaren Kabinenoberflächen und einer breiten Palette an automatischen Türen angeboten.

SERAPID TO-Serie:
Eine Reihe von halbgeschlossenen Aufzügen mit Standardkapazitäten von 10.000 kg bis 60.000 kg. Diese Aufzüge, die die starre Schubkettentechnologie verwenden, werden mit offenen Kabinen oder Plattformen angeboten. Türen, optische Sicherheitseinrichtungen und Fußschutzleisten generieren entsprechende Sicherheit.

SERAPID TP-Serie:
Eine Reihe von Plattformliften mit Standardtragfähigkeiten von 10.000 kg bis 60.000 kg, die der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entsprechen. Diese Hubplattformen werden nicht von Personen benutzt, bieten jedoch die kompakteste und kostengünstigste Lösung bei hoher Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Optionen
Kapazität
SERAPID bietet eine Standardpalette von LKW-Aufzügen von 10.000 kg bis 60.000 kg in zwei- und mehrstufiger Ausführung an.
Zertifizierung
Basierend auf der einzigartigen Schubkettentechnologie (Rigid Chain Technology) von SERAPID bieten diese Lifte unübertroffene Stabilität, präzise Bodenpositionierung und Zuverlässigkeit. Die LKW-Aufzüge werden entweder gemäß der Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU oder der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG angeboten, je nach Kundenanforderungen, Platzbeschränkungen und erforderlicher Geschwindigkeit.
Vorteile
Die nicht komprimierbaren Hubsäulen der starren Schubkettentechnologie ermöglichen eine präzise Positionierung unabhängig von absoluter oder exzentrischer Last ohne die Notwendigkeit des mechanischen Eingriffs von Verriegelung, Nachpositionierung- oder Kompensationssystemen und stellen somit eine einfache und zuverlässige Lösung dar.
Die elektromechanischen Systeme von SERAPID lassen sich leicht in neue oder bestehende Aufzugsschächte einbauen und benötigen keinen Maschinenraum und keine Tiefenbohrungen. Die gesamte mechanische Ausrüstung passt bequem in eine flache Grube, wodurch Platz gespart und somit die Gebäudenutzung maximiert wird.
SERAPID hat seinen Ruf auf die Entwicklung von Lösungen für die Bewegung schwerster Lasten aufgebaut. Die robuste mechanische Technologie der SERAPID-Systeme wurde bereits tausendfach in den rauesten Umgebungen und für die anspruchsvollsten Anwendungen installiert, bei denen ein Betriebsausfall nicht in Frage kommt. Unsere Ingenieure arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihnen bei der Auswahl und Spezifizierung des für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Systems zu helfen.