Die starre Schubkette überzeugt durch Leistung und Zuverlässigkeit.
Unsere Technik

Schubketten-Technologie
SERAPID ist seit 1972 in der vertikalen und horizontalen Lastenförderung aktiv. Unsere Fördersysteme arbeiten nach einem einfachen mechanischen Prinzip, das es ermöglicht, Lasten bis zu mehreren hundert Tonnen mit der Schubkettentechnologie (Rigid Chain Technology) zu bewegen.
Diese Technologie basiert auf einzigartigen Ketten, deren Glieder form- und kraftschlüssig ineinander greifen und sich unter Vorwärtsdruck zu einem expandierenden starren Stock, der die Last schiebt oder nach oben drückt, zusammenschließen. Der passive Teil der Kette, also auch der Rücklauf, bleibt flexibel und lässt sich umlenken, aufrollen und platzsparend auf Bodenniveau speichern.
Die Vorteile
Die starre Schubkette ist eine echte Alternative zu herkömmlichen Seilzug- und Hydrauliklösungen und bietet zahlreiche Vorteile:
-
einfaches mechanisches Prinzip
-
wartungsarm
-
unkomprimierbar und positionsstabil
-
unabhängig von Temperatur, Feuchtigkeit, chemischen Belastungen oder Staub einsetzbar
-
Lastkapazitäten von einigen Kilogramm bis zu einigen hundert Tonnen
-
große Hubdistanzen
-
umweltfreundliches System ohne Öl
-
energieeffizientes System
-
regenerative Antriebe für alle Modelle erhältlich
-
kompakte Abmessungen, platzsparende Speicherung des Rücklaufs
-
einfache Installation und Nachrüstung
-
alle Anlagen entsprechen den Aufzugsrichtlinien 2014/33/EU oder der Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
Unser Produkt
Qualitätssicherung
Qualität zu liefern ist eines unserer Hauptanliegen. Jedes SERAPID Produkt und jede Speziallösung ist von unserem Entwicklerteam konzipiert, das im Lauf der Firmengeschichte viele Patente angemeldet und erhalten hat.
Unserer Zulieferer werden nach strengen Kriterien ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Materialien werden auf die Betriebsanforderungen und Umwelteigenschaften geprüft, die das fertige Produkt zu erfüllen hat. Die Fertigungstechnik ist auf den Hundertstelmillimeter genau. Die robuste Ausführung erlaubt unseren Produkten eine Lebensdauer von bis zu 45 Jahren.
Jedes einzelne Produkt verlässt unsere Fertigung erst nach eingehender Prüfung.
Unsere beiden Fertigungsstätten in Frankreich (Londinières und Rouxmesnil-Bouteilles) sind nach ISO 9001-2015 zertifiziert.
Wir sind stolz darauf, die großen Namen der Autoindustrie, der Luftfahrt und des Bühnenbaus zu unseren Referenzen zählen zu können. Das Vertrauen unserer Kunden, gleich aus welcher Branche, bestätigt die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte jeden Tag aufs Neue.
Produktzertifizierung
SERAPID legt großen Wert auf Betriebssicherheit.
Alle vertikalen Fördersysteme (als Einbaukomponenten größerer Analgen) sind zertifiziert nach:
-
Aufzugsrichtlinien 2014/33/UE und Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
-
Normen NF EN 81-20:2014, NF EN 81-31:2010, NF EN 41-20:2014, NF EN 81-50:2014, DIN 56950-1:2012-05